Eine Brandwache wird von der Feuerwehr gestellt, wenn an Einsatzstellen die Gefahr besteht, dass noch eventuell vorhandene Brandnester wieder Aufflammen können oder um Materialien oder Objekte (klassisches Beispiel: Strohmiete im freien Feld) kontrolliert abbrennen zu lassen. Eine Brandwache besteht aus einer ausreichenden Anzahl von Einsatzkräften und einem geeignetem Feuerwehrfahrzeug. Sie ist jedoch nicht zu verwechseln mit einer Brandsicherheitswache.