Nach DIN EN 2 (Europa Norm 2) werden die verschiedenen Brände je nach Natur des Brennstoffes in vier Klassen – die Brandklassen – eingeteilt. Hieraus lassen sich dann auch die geeigneten Löschmaßnahmen und Löschmittel ableiten.
Klasse |
Symbol |
Brände | Beispiel | geeignete Löschmittel |
A | ![]() |
Brände von festen Stoffen, hauptsächlich organischer Natur |
Holz, |
Wasser, Schaum, Löschpulver (Glutbrandpulver) |
B |
|
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen |
Benzin, Wachs, Parafin, Lacke |
Schaum, Löschpulver, Kohlensäure (CO 2 ) |
C |
|
Brände von Gasen | Propan, Butan, Acetylen, Erdgas |
Löschpulver, Kohlensäure |
D |
|
Brände von Metallen | Aluminium, Magnesium | Löschpulver (Spezialpulver), trockener Sand, Zementpulver |